29. Juli 2013
Unser heutiges Zitat des Tages besteht aus einem alten Sprichwort, das von einem berühmten Philosophen ergänzt wurde:
"Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand" ... "ist ein alter Scherz, den man wohl in unsern Zeiten nicht gar für Ernst wird behaupten wollen."
Die Ergänzung mit dem Scherz stammt von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, genauer gesagt aus der Vorrede zu seinem Werk "Grundlinien der Philosophie des Rechts". Das Buch erschien im Jahr 1820, also wenige Jahre nach dem Wiener Kongress, und damit in einer Zeit, in der sich Europa in einer bedeutenden politischen Umbruchphase befand.
Erich Kästner wandelte das Sprichwort später übrigens noch einmal ab - er schrieb: "Wem Gott ein Amt gibt, dem raubt er den Verstand."
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)