11. Januar 2013

Spruchreif: Bertolt Brecht über das Vergessen

Passend zum Tagesthema, dem "Vergessen", hier unser - recht deftiges - Zitat des Tages.

"Und die da reden von Vergessen und die da reden von Verzeihn - All denen schlage man die Fressen mit schweren Eisenhämmern ein."

Dieser Satz ist ein Auszug aus einem Gedicht des deutschen Dramatikers und Lyrikers Bertolt Brecht. Er kritisiert damit vermutlich die sogenannte Schlussstrichdebatte, die Ende der 40er Jahre in Deutschland Thema war - also die Frage, ob man im Sinne der Zukunft Deutschlands die nationalsozialistische Vergangenheit ruhen lassen sollte.

Brecht wurde 1898 in Augsburg geboren und war überzeugter Kommunist, wenn auch nicht in der Partei. Die Nationalsozialisten ließen seine Aufführungen stören - Brecht flüchtete ins Ausland. 1948 kehrte er erstmals wieder nach Deutschland zurück.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)