2. Oktober 2012

Hintergrund: Warum heißen soviele Georgier -schwili?

Die Welt schaut auf die Wahl in Georgien - dort werden die Stimmen für den Präsidenten Michail Saakaschwili und den Oppositionsführer Bidsina Iwanischwili ausgezählt.

Der derzeitige Regierungschef heißt übrigens Wano Merabischwili. Woher kommen die ganzen "schwilis" fragen wir uns. Wer georgisch spricht, weiß: Der Begriff heißt eigentlich nur "Kind". Iwanischwili ist also das Kind von Iwan. Die Namensendung ist vor allem im Osten des Landes verbreitet. Im Westen hängt man dagegen öfter ein "dse" an, das altgeorgische Wort für "Sohn". Bekannte Träger ist etwa der Ex-Präsident des Landes Eduard Schewardnadse.

Die besonderen Namensendungen gibt es auch in Russland, dort mit -owa für Töchter und -witsch für Söhne. In Island sagt man -dóttir und -son. Dort sind auch die Telefonbücher nach dem Vornamen geordnet.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)