16. Juni 2011 06:24 Uhr
Das Zitat des Tages kommt heute von einem vermögenden Griechen: "Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit sehr viel Geld." Gesagt hat das der Reeder Aristoteles Onassis. Der Sohn einer mittellosen Familie verkörperte wie kein anderer Grieche den Werdegang vom Tellerwäscher zum Millionär. Sein durch Gelegenheitsjobs verdientes Geld investierte er in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in ein paar Tanklastschiffe. Zu Reichtum gelangte er während des Zweiten Weltkriegs: Seine Flotte transportierte Kriegsmaterial für die Alliierten nach Europa. Bis zu seinem Tod 1975 baute Onassis sein Imperium immer weiter aus. Einen Ruf als Lebemann erwarb er sich durch die Beziehung zu der Opernsängerin Maria Callas und die Ehe mit Jackie Kennedy, der Witwe von US-Präsident John F. Kennedy.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)