4. April 2012 07:32 Uhr

Spruchreif: Thomas Alva Edison über Solarenergie

Spruchreif ist heute unser Zitat des Tages vom US-Erfinder und -Unternehmer Thomas Alva Edison. Der soll bereits 1931 zu seinem Freund Henry Ford gesagt haben: "Ich würde mein Geld auf die Sonne und die Solartechnik setzen. Ich hoffe, wir müssen nicht erst die Erschöpfung von Erdöl und Kohle abwarten, bevor wir das angehen."

Von der derzeitigen Krise in der deutschen Solarbranche konnte er damals natürlich nichts wissen.

Geboren wurde Thomas Alva Edison 1847 im Bundesstaat Ohio. Allein in den USA ließ später über 1.000 Patente registrieren, unter anderem für eine verbesserte, alltagstaugliche Glühbirne und seinen Phonographen zur Aufzeichnung von Ton.

Verdient gemacht hat er sich auch um die Einführung der Elektrizität in New York, wo er noch vor der Jahrhundertwende Kraftwerke und Stromnetze errichten ließ. 1931 starb Thomas Alva Edison im benachbarten New Jersey.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)